Mittwoch, Oktober 22, 2025
Start Blog Seite 5

Ein Blick auf die Prinzipien des Designs: Form und Funktion im Alltag

Der nachfolgende Beitrag wurde durch meine Wochenendaktivitäten zur Aktienanalyse inspiriert, einem alten, lukrativen Hobby von mir. Bei der Analyse von Aktiencharts ist die Optik oft ebenso wirkungsvoll wie fundamentale Nachrichten. Heftige Ausschläge in den Kursbewegungen sind oft auf neue Fundamentaldaten und gängige Chartformationen zurückzuführen. Dies wirft die philosophische Frage auf: Nach welchen Prinzipien funktioniert...

Kriegstrommeln von Psychopathen

„Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ Carl von Clausewitz (1780-1831): Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 Dieser oft zitierte Satz mag beeindruckend klingen, doch bedeutet das nicht, dass er richtig ist. Manche Aussagen hätten die Köpfe, aus denen sie entsprangen, besser nie verlassen sollen....

Die letzten Zuckungen der „triumphierenden Bestie“

"Die Vertreibung der triumphierenden Bestie" ("Spaccio de la bestia trionfante"), ein 1584 von Giordano Bruno veröffentlichtes Werk, stellt eine tiefgründige allegorische und satirische Abhandlung dar. Bruno nimmt sich darin der Aufgabe an, die Moral und die astronomische Wissenschaft seiner Zeit einer kritischen Prüfung zu unterziehen und reformieren zu wollen, und übt dabei scharfe Kritik an den damaligen...

Ereignisdichte

Das Abrißkommando wütet,in ihren Händen wächst, was bricht;die Kraft, die stets das Böse will,und doch das Gute schafft. Zielstrebig dem Chaos entgegen,Ordnung keimt leise im Verborgenen.Zeit reift linear, die Zeichen im Zyklus vollendet,Veränderung klopft an, besteht auf Einlass. Quantität und Qualität, Zwillingsschicksale,zwei Seiten einer gewichtigen Medaille.Vater Sonne (Ra) spendet das Plasma,Mutter...

Der Game-Changer im Produktportfolio – Ein Praxisbericht aus der Strategie- und Nachfolgeberatung

Kleine Handwerksbetriebe stehen oft vor der großen Herausforderung, geeignete Nachfolger zu finden. Die Situation kompliziert sich, wenn Familienmitglieder eigene berufliche Wege einschlagen und somit die Suche auf potenzielle Mitarbeiter, MBI-Kandidaten (Management-Buy-In) und strategische Investoren aus der Branche ausgeweitet werden muss. Dabei werden Finanzinvestoren und Family Offices in der Regel nicht als potenzielle Nachfolger in Betracht gezogen.

Fakten, Fakten, nichts als Fakten

Im Zeitalter der Informationsüberflutung ist der Wert von Fakten immens gestiegen, vor allem jener Fakten, die auf zuverlässigen Quellen und der Wahrheit beruhen. Doch was macht einen Fakt wirklich wertvoll? Es ist die Authentizität, Integrität und die Wahrhaftigkeit der Quellen, aus denen sie stammen. Wer sich – frei von Integrität – hingegen auf Fakten nur beruft in...

Verrückte Zeiten

Wir leben in turbulenten Zeiten. Fast wöchentlich werden wir mit neuen, oft unvorhersehbaren Ereignissen konfrontiert, die nicht nur unsere Welt verändern, sondern auch tiefgreifende emotionale Reaktionen in uns hervorrufen. Diese Veränderungen können überwältigend sein, lassen uns betroffen und besorgt zurück. Manche Menschen finden sich in einem Zustand der Angst wieder, aus dem sie scheinbar keinen Ausweg finden.

Hinschauen, draufschauen oder doch weiter wegschauen?

Der Wahrheit zum Durchbruch verhelfen. Die Naturwissenschaft ist den Objekten verpflichtet. Das Subjekt, der Mensch, ist ihr wesensfremd. Der Mensch ist hier die unkalkulierbare Größe und damit nicht „wissenschaftswürdig“. Die Wissenschaft vermag es – bisweilen – unsere Lebensumstände über die technischen Errungenschaften zu verbessern und darüber legitimiert sie sich. Die Wahrheit sucht sie hingegen...

Transformationsbegleiter

Mein (noch) Geheimtipp für alle, die’s wirklich wissen wollen. Wolfgang Sonnenburg – der Meister geistiger Hygiene und Selbstermächtigung https://www.youtube.com/results?search_query=wolfgang+sonnenburg Empfehlung A: Kanal abonnieren Empfehlung B: ihn buchen und ins Unternehmen holen Wolfgang Sonnenburg E-Mail: ws@wolfgangsonnenburg.com Empfehlung C: seine Bücher lesen; am besten...

Mit Vollgas in die Sackgasse – wie wir die Core-Kompetenz der deutschen Wirtschaft auf sozialistischem Druck widerstandslos aufgaben

Die Automobilindustrie steht Synonym für den wirtschaftlichen Erfolg, die Reputation und den Wohlstand in Deutschland. Zwar tragen die Autohersteller noch deutsche Namen, aber produziert wird weltweit und auch die Aktien liegen überwiegend bei internationalen Investoren. Dessen ungeachtet ist die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie mit ihren zahlreichen (häufig noch) deutschen Zulieferern der Motor unserer Volkswirtschaft. EU...