Start Blog Seite 12

Warum keine 3 Tage-Woche?

Anekdoten sind das Salz in der Suppe zwischenmenschlicher Kommunikation und im Verständnis von Zusammenhängen  Deswegen hier nun:  Die Geschichte vom (idealistischen) Teenager  Es war einmal … (Fast alle) Geschichten beginnen nun einmal so, also warum nicht auch diese?! Wir schreiben das Jahr 1979 und unser...

Buchrezension zu Sebastian Haffners Tagebuch (1914-1933)

Endlich Urlaub. Endlich Zeit zum Lesen. Und wo macht man das in Corona-Zeiten, zwangsweise? Zuhause; ganz genau. Ein guter Freund hat mir schon vor einiger Zeit in einem Nebensatz ein Buch von Sebastian Haffner (1907-1999) empfohlen über die Zeit vor 1933. Das ist jetzt nicht unbedingt das Thema, das mir auf den Nägeln brennt,...

Tabuthemen im Business

Es gibt Themen, die uns bei unterschiedlichen Einschätzungen und Überzeugungen schnell entzweien. Es sind Themen, worüber man nicht sprechen sollte; zumindest nicht im Business. Verfestigte Meinungen spalten aber auch Freundschaften und trennen zwischen Familienangehörigen. Das sind: 1. Politik, 2. Religion, 3. Einkommen, 4. Krankheiten.

Offener Brief von Axel Burkart (Akademie Zukunft Mensch) an den Ministerpräsidenten von Bayern, Markus Söder, zur Corona- bzw. COVID 19-Krise

Axel Burkart hat einen 23-seitigen offenen Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder geschrieben mit einem Appell zu mehr wissenschaftlichem Diskurs in Sachen Corona/COVID 19. Dieser Brief kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://akademie-zukunft-mensch.com/zip-dateien/sonstiges/Offener_Brief_Regierung.pdf Axel Burkarts Akademie Zukunft Mensch in Anger/Aufham (Nähe Bad Reichenhalll und Salzburg) gründet auf...

Studie zu psychologischen und psychovegetativen Beschwerden durch die aktuelle Masken-Verordnung in Deutschland von Daniela Prousa, Dipl. Psych. – 20.07.2020

Abstract (...) "Die Tatsache, dass ca. 60% der sich deutlich mit den Verordnungen belastet erlebenden Menschen schon jetzt schwere (psychosoziale) Folgen erlebt, wie eine stark reduzierte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft aufgrund von aversionsbedingtem MNS-Vermeidungsbestreben, sozialen Rückzug, herabgesetzte gesundheitliche Selbstfürsorge (bis hin zur Vermeidung von Arztterminen) oder die Verstärkung vorbestand"

Wie weise sind die Weisen?

Den Rekordabsturz der deutschen Wirtschaft kommentiert die Wirtschaftsweise, Frau Prof. Veronika Grimm, im Interview mit dem Morgenmagazin vom 31.07.2020, 24 HD, 07:09, mit der Einschätzung, dass Deutschland während einer (Be-)Rechnungsperiode nach Abzug von Vorleistungen erzeugt/geschaffen wurden.

Politiker-Geschwätz Teil III

Du hast gut reden. Und damit glaubst, dass d‘ durchkommst? Und wenn scho, dann is a net anders als vorher. Ja, so g’sehn. I mein halt nur; so fängt’s immer an. Es is wie’s is. Hauptsach g’sund. Wenn mer jetzt, also nur...

Gone with the wind – wenn Gold nur auf dem Papier existiert

Angenommen, Sie hätten ein Schließfach bei der Bank. In diesem Schließfach liegen wertvolle Vermögensgegenstände von Ihnen. Sie wollen nun wieder mal nach dem Rechten sehen und Ihre Bank verwehrt Ihnen den Zugang. Das wäre doch merkwürdig, oder? Nun hat vielleicht die Bank gute Gründe vorzubringen, wie a) nicht genügend Personal; b)...

Keine Personalentwicklung …

… muss man sich leisten können. In Zeiten wie Corona lautet das vielfach geglaubte erste Gebot der Unternehmensführung im Top-Management: sparen, sparen und den Gürtel enger schnallen. Personalkosten, insbesondere Personalentwicklungskosten, Marketingkosten, alles, was nicht dem Überleben dient muss runtergeschraubt, ausgesetzt, verschlankt und gestrichen werden. Cost-Cutting ist angesagt und wird zum Teil...

Im Schatten der C-Krise …

… entwickelt sich etwas, nämlich: 1. Von der Steuer-ID zur Überwachungs-Bürgernummer Autorin: Bianca Pettinger, Volljuristin und Consultant für Datenschutz bei der intersoft consulting services AG Quelle: https://www.dr-datenschutz.de/von-der-steuer-id-zur-ueberwachungs-buergernummer/ 2. Die Biometrie-Superdatenbank der EU Autor: Dr. Datenschutz