Mittwoch, Oktober 22, 2025
Start Blog Seite 7

menschlich – unmenschlich

(Vorsicht: kann Spuren von Satire enthalten) Was bedeutet dieses Wort „unmenschlich“ und was verbirgt sich in der Folge hinter dem Substantiv, also dem objektgerichteten Akteur: Unmensch? Welche Kriterien können wir anlegen? Was zeichnet einen Unmenschen aus? Ist ein Un-Mensch kein Mensch? Wenn wir etwas wohlwollender an die Sache...

Die Sehnsucht nach dem Schwarzen Schwan!

Bedienungshinweis: Vorsicht, kann Spuren von Satire enthalten. Es sieht nicht gut aus Wenn die Dinge verfahren sind, sind immer auch die Strukturen verkrustet, ist der „Fanatismus und jegliches Gefühl der Selbstgerechtigkeit“ (Ega Friedman) als Antipode der „schöpferischen Selbstorganisation“ an seinem Zenit angekommen. Jeder Ruf nach Auflösung des gordischen Knotens verhallt...

Intermezzo zur aktuellen Werbung in Film, Fernsehen und auf den sozialen Medien/ YouTube

Werbung – nie war sie so schlecht wie heute. Schrill – grell – laut und enervierend – einfallslos und bis zum Einschlafen langweilig – banal – ohne Aufmerksamkeitsbindung – bisweilen absurd – genderverliebt ... und habe ich noch etwas vergessen? Es fehlt an der Story, am Amüsement und feinem Humor, Nutzenversprechen,...

besser verstehen

Warum sind Ihre Mitmenschen so wie Sie es erleben? Können Sie mit wenigen Worten beschreiben auf welcher Entwicklungsstufe Sie stehen? Interessiert Sie unter welchen Voraussetzungen Unternehmen im Hochleistungsmodus performen? Sind Sie neugierig zu erfahren, wo unsere Gesellschaft hintriftet? Wollen Sie wissen, wo Sie sich und...

Die Pandemie ist zu Ende, wenn jeder ein Impfangebot erhalten hat

„Wenn alle Menschen in Deutschland ein Impfangebot haben, gibt es rechtlich und politisch keine Rechtfertigung mehr für irgendeine Einschränkung.“ Heiko Maas, Außenminister, SPD Angst ist ein schlechter Berater. Dauernde Angst ist ein regelrechter Killervirus unseres Immunsystems. Doch wie aus der Angst herauskommen, wenn seit eineinhalb Jahren täglich und auf allen öffentlich-rechtlichen...

Sternengucker

Nachts, wenn alles schläft, gibt es am Himmel etwas zu sehen. Nach den vielen Regentagen, die wir jüngst hatten, den coronabedingt wenigen Flugzeugen unterwegs, ist das Himmelsgewölbe so klar wie nie zuvor. Wer das Glück hat, frei von Lichtverschmutzung zu wohnen, erlebt derzeit ein Sternenpanorama von beeindruckender Wirkung.

Glück im Leben (gehabt)

Wann kann man von Glück sprechen? Interessanterweise finden sich hier zwei Perspektiven. Einerseits erkennen wir unser Glück in dem Augenblick, wo das Besondere sich zu unseren Gunsten ereignet. Das sind dann die Wow-Momente. Die Freude ist instant groß bis überbordend und eine große innere Zufriedenheit überströmt einen. Aus...

Die Illusion von Freundschaft, oder wann die „Blase“ platzt.

1. Asymmetrische Kontaktaufnahmen; Du suchst die Nähe und triffst auf den vorgeschobenen „gerade keine Zeit“-Faktor. Sich einandal verwickelt bist. Elizabeth Taylor Und schließlich mein absolutes Lieblingszitat in diesem Zusammenhang: Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaft, aber nur wenige erwählen wir...

Ordnung und Struktur im Kontext geistiger Hygiene

Nach der inneren Logik ist die Aufnahmekapazität eines Bücherregals endlich. Was tun, wenn es so weit ist und nichts mehr reinpasst? Was ist entbehrlich? Was kann weg unter der Rubrik zeitgenössische Philosophen, wenn der Ersatz bereits auf seinen repräsentativen Zutritt wartet? Die Entscheidung fiel mir nicht wirklich schwer....

Wer glauben Sie hat das nachstehende, außerordentlich wertvolle Zitat gesagt?

Hier vorab einige mögliche Kandlungen bezogen werden. Blog-Autor: Norbert W. Schätzlein, 11.06.2021 Bildquelle (Kopf mit Fragezeichen): Pixabay (von Gerd Altmann) Erich Fromm: Im Namen des Lebens https://www.youtube.com/watch?v=N9rdSkGvVxA Interview zur Biographie mit Hans Jürgen Schultz Produktion: SWR